Bildungsweg

Die Brücke zu Innovation und Wachstum

Das schichtenweise erarbeiten von komplexen Fachbereichen hilft Dir
ein Erfolgsverständnis zu bilden und den Stoff in einfacheren Teilbereichen aufzunehmen.

1. Basisausbildung 

Lerne das globale Lernumfeld an der Oberfläche kennen und erarbeite in deinem gesamten Lernspektrum, in allen Bereichen, Technologie und Tools in Kleinprojekten. Arbeite nie ohne Abhängigkeit eines Teams oder Partner und pflege damit deine Sozialkompetenzen. Viel Spass beim Lernen im Team.

2. Lean und Iterationen

Dein Lernumfeld hat eine gigantische Grösse! Du kannst nicht alles wissen aber viel kennenlernen. Erarbeite mit schlanken Tasks (Lean) die vielen Schichten (Iteration) deines komplexen Lernspektrums. Übergreifendes Denken erfordert einen klaren Gesamtüberblick. Nur so können Verbindungen hergestellt, interdisziplinäre Ansätze genutzt und nachhaltige Lösungen entwickelt werden. Es ist die Grundlage für strategisches Handeln und Innovation.

3. Spezialisierung

Du hast die «Gabe»! Stelle dich Professioneller auf und vertiefe dein Wissen, um mit deinen Skills besser in dein Wunschumfeld zu passen. 

Die «Gabe» oder Fähigkeit eines Menschen ist wichtig, weil sie oft das ausdrückt, was ihn oder sie einzigartig macht. Jeder Mensch hat individuelle Talente, Begabungen oder Leidenschaften, die dazu beitragen, einen positiven Einfluss auf die Welt um ihn herum zu haben. Diese Gaben können nicht nur das persönliche Wohlbefinden steigern, sondern auch im größeren Kontext wertvoll sein, sei es in Familien, Gemeinschaften, oder am Arbeitsplatz.
Suchen